B a d E i l s e n |
Favoritenstürze bei der Finalrunde der Boulemeisterschaften
"Les Misérables" sind die Besten
Bad Eilsen (kl). Die diesjährige Endrunde der von den SN organisierten Boulemeisterschaften hat eine Reihe von Favoritenstürzen gebracht. Neuer Titelträger in der Samtgemeinde wurden weder die Boulefreunde aus Luhden noch die Winkel-Buben. Mit dem knappsten aller Ergebnisse setzte sich vielmehr im Finale das Team Les Misérables durch.
Der stellvertretende SN-Chefredakteur Stefan Rothe übergibt Katja Perrey, der Mannschaftsführerin des neuen Titelträgers Les Misérables, den Siegerpokal. Foto: Klein
Die Leistungen dieser Luhdener Mannschaft standen im krassen Gegensatz zu dem Namen, den sie sich gegeben hat. Mit Erfolgen über die in der Vorrunde überraschend starke Volksbank sowie im Halbfinale über das Team II des Eilser Schützenvereins erreichte die aus Katja Perrey, deren Bruder Stefan und Joachim Büge bestehende Mannschaft das Endspiel. Dabei schlug sie nach einem äußerst spannenden Verlauf den vorjährigen Titelträger mit 13:12, obwohl die Winkel-Buben die motivierteste Fangemeinde hatten. Diese bestand aus einer großen Kinderschar.
Überraschend klar schied im Viertelfinale das zweite Team der Luhdener Boulefreunde mit einer 1:13 Niederlage gegen die Winkel-Buben aus. Die dickste Überraschung war aber der 13:8-Erfolg des Eilser Schützenvereins über die Bergklauser, den Tabellenführer der Gruppe C. Ganz entscheidend trugen dazu Tina Niemann und Tina Wagner mit Präzisionswürfen bei. Harald Niemann und dessen Mitspielerinnen hätten sogar beinahe das Finale erreicht. Sie führten gegen den neuen Titelträger bereits mit 10:5, um schließlich noch mit 11:13 zu unterliegen.
Das Los wollte es, dass die vorjährigen Finalteilnehmer, die Winkel-Buben und die Luhdener Boulefreunde I, bereits im Halbfinale aufeinander stießen. Bei dieser Begegnung knisterte es förmlich vor Spannung. Entscheidend absetzen konnte sich kein Team, aber am Ende hatten die Winkel-Buben beim 13:11 das größere Stehvermögen.
Das Rathausteam mit Heinz Wischnat, Karl Bettels und Bernd Schönemann hatte vorher beim 7:13 gegen die Boulefreunde im Viertelfinale verloren. Das Spiel um den dritten Platz gewannen nach zeitweiligen Rückstand die Luhdener Boulefreunde I mit 13:12 gegen die Schützen.
Die Winkel-Buben Peter Buschmeier, Ralf Müller, Thomas Wentland und Klaus-Dieter Komnick gratulierten nach der Finalniederlage als erste dem neuen Titelträger, der beim SN-Kreisfinale am 25. August in Bad Nenndorf dabei sein wird. Die Übergabe der Pokale für die drei besten Teams und der Urkunden nahm der stellvertretende SN-Chefredakteur Stefan Rothe vor. Die Volksbank lud die Endrundenteams anschließend zu einem Umtrunk mit Imbiss ein.