B a d E i l s e n |
Entscheidung im letzten Spiel
Viele Zuschauer im Englischen Garten
Bad Eilsen (kl). Die diesjährige SN-Boulemeisterschaften in der Samtgemeinde scheinen besonders spannend zu verlaufen. Am Mittwochabend gab es nach den insgesamt dreieinhalb Stunden dauernden Vorrundenspielen der Gruppe D eine große Überraschung. Im letzten Spiel, das bei hereinbrechender Dunkelheit ausgetragen wurde, verlor die erste Mannschaft der favorisierten Luhdener Boulefreunde nach einem frühen 0:8-Rückstand klar mit 5:13 gegen das Team Les Misérables.
Mit insgesamt 5 Siegen sind die Les Misérables ohne Punktverlust durch die Vorrunde gekommen und bereits für die Finalspiele qualifiziert. Auch das erste Team der Boulefreunde hat mit 8:2 Punkten das Finale erreicht.
Das von Friedrich Feick angeführte Team des Samtgemeinderates kam mit 6:4 Punkten auf den dritten Rang. Vierter der D-Gruppe wurde mit 4:6 Punkten das Team Daniel-Rouge, das sich mit französischen Rotwein motivierte. Der evangelische Jugendkreis kam nur auf den fünften Platz, obwohl er beinahe sogar die Misérables bezwungen hätte. Pastor Lutz Gräber feuerte das Team bei diesem spannenden Spiel nach Kräften an. Die Niederlage fiel mit 12:13 denkbar knapp aus. Gruppenletzter wurde die vierte Mannschaft des Gemischten Chores, die aber immerhin den Samtgemeinderat mit 13:7 überraschend bezwang.
Zeitweise wohnten bis zu 50 Personen den interessanten Spielen im Englischen Garten bei. Bürgermeister Horst Rinne sagte angesichts dieser starken Beteiligung der Einwohnerschaft zu, beim nächsten Turniertag an der Bouleanlage mehr Bänke aufstellen zu lassen.
Am Mittwoch, 17. Mai, ist die Gruppe B an der Reihe: die zweiten Teams des Gemischten Chores und der Feuerwehr Buchholz, die Winkel-Kugelblitze, die Toscana-Runde und die Bückeburger Jungs.