B a d E i l s e n |
Jetzt rollen im Englischen Garten die Kugeln
48 Teams ermitteln den Samtgemeinde-Champion / Kreismeisterschaft erstmals in Bad Eilsen
Samtgemeinde Eilsen (sig). Der Start in die neue Boule-Saison ist erfolgt. Bis kurz vor dem Anmeldeschluss stieg die Zahl der Mannschaften, die bei der diesjährigen Samtgemeindemeisterschaft an den Start gehen, auf nunmehr 48. Das ist ein weiterer Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um sieben Teams.
Christel Bergmann (r.) und ein Mitglied der Evangelischen Jugend bei der Auslosung der Teams. Foto: sig
Damit können sechs Vorrunden-Gruppen gebildet werden, in denen je acht Mannschaften um zwei freie Plätze für die Finalrunde spielen. Fast die Hälfte des Feldes stellt der Kurort. An zweiter Stelle steht Luhden vor Ahnsen. Es gibt auch ein Team, das die Samtgemeinde repräsentiert. Es wird von der Feuerwehr gebildet.
Die besten sechs Teams der letzten Samtgemeindemeisterschaft wurden gesetzt. Dazu gehörten die Kreismeister vom Luhdener Sportverein, die mehrfachen Samtgemeindechampions der Winkelbuben, ein Team der Luhdener Boulefreunde, die Volksbank, die Mannschaft "Les Misérables" aus Luhden und die Samtgemeindewehr.
In den vergangenen Jahren kamen die favorisierten Mannschaften - mit Ausnahme der Winkelbuben -überwiegend aus Luhden. Aufgeholt haben in der Vergangenheit die Boulefans aus Ahnsen. Ausbaufähig ist das Spiel noch in Heeßen und Buchholz.
Die letzte Kreismeisterschaft bewies, dass sich in der Samtgemeinde ein beachtliches Leistungsniveau entwickelt hat. Gleich zwei der ersten drei Plätze gingen nach hier. Das macht klar, wie schwer es auch diesmal werden dürfte, sich für die Endrunde der Samtgemeindemeisterschaft zu qualifizieren. Ganz zu schweigen von einer Titelverteidigung.
Die ersten Vorrunden-Begegnungen sind bereits für April vereinbart worden. Alle Spielformulare sind mit den Unterschriften der beiden Teamchefs bei der Kurverwaltung abzugeben oder in den Briefkasten zu werfen. Bis Mitte Juni sollte klar sein, wer an der Finalrunde teilnimmt, die am Sonntag, 26. Juni, ab 11.30 Uhr auf der Anlage im Englischen Garten ausgetragen wird. Schirmherr ist Bürgermeister Horst Rinne. Die Ausrichtung übernimmt die Landeszeitung.