B a d   E i l s e n  

Die Vorrunde der Kreismeisterschaft steht fest

Paarungen in Bad Eilsen ausgelost / Spieltermin ist der 4. September / Finale einen Tag später

Eilsen (sig). Bei einer Zusammenkunft im „Haus des Gastes“ wurden die Weichen für die beiden Zwischenrunden der Boule-Kreismeisterschaften des Jahres 2004 gestellt. Sie werden am Sonnabend, 4. September, in Bad Eilsen und Bad Nenndorf ausgetragen. Dabei geht es um die Vergabe von jeweils acht Plätzen für das einen Tag später beginnende Finale.

Bild
Sie nahmen die Auslosung für die Zwischenrunde vor (v.l.): Mike Altenburg (Rodenberg), Egon Berkensträter (Bad Nenndorf), Horst Matuszak (Hess. Oldendorf), Catrin Döpke (Rodenberg) und Bernd Gliese (Luhden). Foto: sig

Die Zwischenrunde in Bad Eilsen wird um 11 Uhr mit den Spielen der vier Vorrundengruppen eröffnet. Bei der Auslosung wurde darauf geachtet, dass die Mannschaften aus Bückeburg, Obernkirchen, Bad Eilsen und Lauenau gleichmäßig auf alle Gruppen verteilt wurden und dass die drei besten Teams der letzten Kreismeisterschaft nicht gleich in der Vorrunde aufeinander stoßen. Weil Lauenau mit fünf Teams an den Start geht, war jedoch in einer Gruppe nicht zu vermeiden, dass hier zwei Mannschaften aus dem Ort gegeneinander antreten.

Die Ersten und Zweiten jeder Gruppe kommen weiter. Sie sind damit auch automatisch für die Kreismeisterschaft qualifiziert. Ab dem Viertelfinale geht es nach einem vorgegebenen Plan im K.o.-System weiter. Die Verlierer der Halbfinals sind gemeinsam Dritter. Eine besondere Ausspielung ist dafür nicht vorgesehen.

Die Vorrundengruppen bekommen jeweils eine der vier Bahnen zugelost, auf der sie ihre Begegnungen austragen. Ab dem Viertelfinale erfolgt die Auslosung dann jeweils neu für jedes Spiel.

Die Gemeinde Bad Eilsen sorgt in Zusammenarbeit mit dem „Haus des Gastes“ für die Verpflegung der Aktiven und der sicherlich zahlreichen Besucher. Der Bauhof wird die neue Anlage wettkampfgerecht herrichten und auch ausreichend Sitzgelegenheiten schaffen. Die Eröffnung der Zwischenrunde nimmt Schirmherr Bürgermeister Horst Rinne vor. Turnierleiter ist Siegfried Klein.

Weil in Lauenau und Stadthagen die Qualifikation noch nicht abgeschlossen ist, nennen wir hier bei der Gruppeneinteilung nur die Platzierungen, die bei der Auslosung zugeordnet wurden.

Gruppe A: LSV Luhden, SV Gelldorf III, Lauenau V, Stadthagen I.

Gruppe B: Lauenau II, Boulefreunde Luhden III, Lokale Agenda Obernkirchen, „Die Marathonis“ Bückeburg.

Gruppe C: Lauenau I, Stadthagen II, Bouleteam Jägerstraße Bückeburg, Lauenau III.

Gruppe D: „Bückeburger Jungs“, Lauenau IV, Winkelbuben Bad Eilsen, „Die Helden“ Obernkirchen.

Für die acht besten Mannschaften dieser Zwischenrunde wird es ein heißes Wochenende. Sie müssen nämlich bereits am nächsten Tag um 10 Uhr in Bad Nenndorf an den Start gehen. Dort wird dann der Kreismeistertitel vergeben.