B a d   E i l s e n  

Rekord-Meldeergebnis für die Eilser Boulemeisterschaften

41 Mannschaften kämpfen um Finalplätze / Neue Anlage wird Anfang April eröffnet

Eilsen (sig). Damit hatte niemand gerechnet: Noch im letzten Augenblick hat sich die Zahl der an den diesjährigen Boulemeisterschaften teilnehmenden Mannschaften von 28 im Vorjahr auf 41 erhöht. Damit können sich drei Teams aus der Samtgemeinde für die Zwischenrunde der Kreismeisterschaften qualifizieren.

Bild
Die vier neuen Boulebahnen sind bereits mit Holzbohlen eingefasst. Fotos: sig

Bei der Auslosung, die im Beisein des Schirmherrn Bürgermeister Horst Rinne im „Haus des Gastes“ erfolgte, wurden fünf Vorrundengruppen mit je sieben Mannschaften und eine Sechsergruppe gebildet. Gesetzt wurden der amtierende Samtgemeindemeister, die Winkel-Buben, die vier Gruppenersten des Jahres 2003 und zwei der Gruppenzweiten.

Die zwischen den Mannschaften vereinbarten Spieltermine müssen innerhalb einer Woche der Kurverwaltung gemeldet werden. Die Eröffnung der vier neuen Bahnen soll nach ihrer endgültigen Fertigstellung am Sonntag, 4. April, um 11.30 Uhr vorgenommen werden.

Von diesem Zeitpunkt an darf trainiert werden. Auch die Vorrundenspiele können danach starten. Bis Mitte Juni sollen sämtliche Begegnungen der sechs Gruppen abgeschlossen sein.

Eine neue Regelung wurde für die Finalrunde um die Samtgemeinde-Meisterschaft getroffen, an der jeweils die beiden bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe teilnehmen. Das sind in diesem Jahr erstmalig zwölf statt bisher acht Teams. Sie werden in vier Gruppen aufgeteilt, von denen jeweils wieder die beiden Besten weiterkommen.

Die letzten acht Mannschaften spielen im K.o.-System den Meister und die beiden nächsten Plätze aus, die zur Qualifikation für die Zwischenrunde um die Kreismeisterschaft berechtigen. Diese Ausscheidung wird in Bad Eilsen und Bad Nenndorf ausgetragen, und zwar am 4. September. Einen Tag später folgt die Entscheidung um den neuen Kreismeister in Bad Nenndorf. Das Siegerteam fährt mit vier Personen zur nächsten Boule-Weltmeisterschaft nach Grenoble.

Alle am Turnier teilnehmenden Mannschaften sind bei der Auslosung darauf hingewiesen worden, dass sie unmittelbar nach Spielschluss die ausgeteilten Spielformulare mit den Ergebnissen bei der Kurverwaltung abgeben oder in den Briefkasten der Gemeinde einwerfen müssen.