B a d   E i l s e n  

Boulen: „Winkel-Buben“ holen sich den Meisterschaftstitel

Eilsen (sig). Nie zuvor war die Entscheidung um die Boulemeisterschaft der Samtgemeinde spannender als in diesem Jahr. Ganz knapp siegten die „Winkel-Buben“. Das Überraschende daran war jedoch weniger der Erfolg des Eilser Nachbarschaftsteams, sondern die Tatsache, dass diese Mannschaft im Finale schon hoffnungslos 0:10 hinten lag und danach keinen Punkt bis zum 13:10 mehr abgab.

Bild
Das freudestrahlende Team der „Winkel-Buben“ (v. l.): Thomas Wentland, Klaus-Dieter Komnick, Peter Buschmeier und Ralf Müller sind neue Samtgemeindemeister. Foto: sig

Entsprechend groß war der Jubel beim neuen Meisterteam und seinen vielen Anhängern. Luftsprünge, Umarmungen und brennende Wunderkerzen unterstrichen die Freude, Kinder hatten das Team zuvor mit Transparenten angefeuert. So eindeutig war die Favoritenstellung allerdings nicht, alle acht Teilnehmer des Viertelfinales zeigten ein beachtliches Können. Mit einer tüchtigen Portion Glück bei der Auslosung und bei den im K.o.-System ausgetragenen Spielen haben sie sich bis ins Endspiel durchgebissen. So führte das in der Vorrunde unbesiegte dritte Team der Luhdener Boulefreunde bereits 9:2 und 12:6 gegen den Luhdener SV, um schließlich doch noch 12:13 auszuscheiden. Auch der frühere Samtgemeindemeister „Les Miserables“ lag im Halbfinale gegen die „Winkel-Buben“ schon 9:5 vorn – und holte danach keinen Punkt mehr. Im Spiel um den dritten Platz gelang dieser Mannschaft nach einer 6:0-Führung und einem 9:6 gegen den SV Luhden auch nicht mehr viel. Die 10:13-Niederlage bedeutete das Aus aller Kreismeisterträume. Nicht ganz erwartet kam das Ausscheiden des zweiten und dritten Teams der Luhdener Boulefreunde im Viertelfinale. Die erste Mannschaft musste gegen den Ahnser Gemeinderat antreten. Das von Manfred Bamberg angeführte Team ging zwar 2:0 in Führung, konnte diesen Vorsprung aber nicht halten und unterlag den Luhdenern noch klar mit 4:13.

Das Team der Samtgemeinde-Feuerwehr legte im Viertelfinale bis zum 4:0 ein tolles Anfangstempo vor. Als die Winkel-Buben jedoch in einem Durchgang fünf Punkte holten und aus einem 3:5 ein 8:5 machten, drehte sich diese spannende Begegnung. Im Halbfinale hatte das einzige übriggebliebene Team der Boulefreunde viel Mühe und Glück beim 13:12 über den SV Luhden. Da die Luhdener Boulefreunde bei der Kreismeisterschaft Ende August auf einer Auslandsreise sind, startet als zweites Team neben den Winkel-Buben noch der Luhdener SV in Bad Nenndorf. Die Finalspiele auf den beiden herrlich gelegenen Bahnen im Englischen Garten wurden zu einem echten Erlebnis für alle Teilnehmer und Zuschauer. Die Gemeinde und das „Haus des Gastes“ hatten ausreichend Zelte und Tische aufgestellt. Zur Stärkung gab es Gegrilltes, dazu Erfrischungsgetränke und ein kühles Blondes. Schirmherr Bürgermeister Horst Rinne und LZ-Redakteur Thomas Meinecke nahmen die Siegerehrung vor. Alle Teams erhielten Urkunden, die drei besten bekamen Pokale. Die Ergebnisse Viertelfinale: Les Miserables – Boulefreunde Luhden II 13:7, SV Luhden – Boulefreunde Luhden III 13:12, Boulefreunde Luhden I – Gemeinderat Ahnsen 13:4, Winkel-Buben – Samtgemeindewehr 13:7. Halbfinale: SV Luhden – Boulefreunde Luhden I 12:13, Winkel-Buben – Les Miserables 13:9. Spiel um den dritten Platz: SV Luhden – Les Miserables 13:10, Finale: Winkel-Buben – Boulefreunde Luhden I 13:10.