B a d   E i l s e n  

Spannung: Welches Team holt sich den Boule-Titel 2003?

Eilsen (sig). Bei den Vorrundenspielen zur diesjährigen Boule-Samtgemeindemeisterschaft sind die Würfel gefallen. Die letzte Entscheidung fiel am Dienstagabend bei der mit Spannung erwarteten Auseinandersetzung zwischen den „Winkel-Buben“ und den „Thomannern“. Beide Teams hatten vorher nur eine Niederlage.

Bild
Eine Mannschaft, eine Einheit: die Winkelbuben haben den Einzug ins Finale geschafft. Foto: sig

Das galt auch für die erste Mannschaft der Luhdener Boulefreunde, die von den „Thomannern“ überraschend mit 13:12 geschlagen wurde. Damit waren in der B-Gruppe drei Teams punktgleich, eins davon musste auf der Strecke bleiben. Dieses Los traf die „Thomanner“, die nach einem knappen Zwischenstand von 5:6 nochmals Hoffnung schöpften, aber am Ende doch beim 8:13 keine Siegchance hatten. Peter Buschmeier und seine Mannen waren sichtlich erleichtert, ein weiteres Mal den Einzug in die Finalgruppe geschafft zu haben. „Jetzt möchten wir auch das Endspiel erreichen und uns damit für die Kreismeisterschaft qualifizieren“, sagte er. Den Gruppensieg mussten die „Winkel-Buben“ dennoch den Luhdener Boulefreunden überlassen, die das etwas bessere Spielverhältnis haben. In der A-Gruppe, die unerwartet von der Samtgemeinde-Feuerwehr beherrscht wurde, gab es noch eine Überraschung im Kampf um den zweiten Platz. Der TSV Ahnsen, der Gemeinderat Ahnsen und „Die Bergklauser“ kamen gemeinsam auf 8:4 Punkte. Mit dem minimalsten Unterschied landete der Gemeinderat vor den „Bergklausern“, die beim direkten Vergleich noch mit 13:5 erfolgreich waren. Entscheidend war die Differenz der Trefferquote nach allen Vorrundenspielen. Und hier liegen die Ahnser Ratsherren mit 20 Treffern nur um einen besser als der schärfste Konkurrent, der auf 19 kam und damit Platz drei belegte. Ohne Sieg blieb in der A-Gruppe niemand. Für die größte Überraschung in der B-Gruppe hätte beinahe die SPD Bad Eilsen gesorgt. Das Team von Rainer Hanke lag gegen die erste Mannschaft der Luhdener Boulefreunde bereits 12:0 vorn, um dann noch 12:13 zu verlieren! Eine erstaunliche Leistung zeigte die junge Mannschaft des Luhdener Sportvereins um Jörg Beckmann in der Gruppe C. Mit nur einer Niederlage wurde sie Gruppenerster vor dem zweiten Team der Boulefreunde, die unerwartet den „Meisterschützen“ und der Volksbank unterlagen. Gleich vier Teams kamen hier auf ein ausgeglichenes Punktverhältnis von 6:6. Ohne Niederlage blieb unter den 28 Startern lediglich die dritte Mannschaft der Luhdener Boulefreunde. Sie setzte sich im Spitzenspiel der Gruppe D gegen den späteren Zweiten „Les Miserables“ klar mit 13:4 durch. Den dritten Platz belegte mit 8:4 Punkten die Frauenmannschaft der „Winkel-Kugelblitze“. Wer Samtgemeindemeister wird und wer sich als Zweiter noch für die Kreismeisterschaft qualifiziert, entscheidet sich am kommenden Sonntag, 15. Juni, ab 11.30 Uhr auf der Boulebahn im Englischen Garten. Eröffnet wird die Finalrunde vom Schirmherrn Bürgermeister Horst Rinne.