B a d   E i l s e n  

Team Samtgemeinde Feuerwehr erreicht das Finale

Eilsen (sig). Bei den Boule-Meisterschaften der Samtgemeinde sind weitere Entscheidungen gefallen. Mit dem dritten Team der Luhdener Boulefreunde und der Feuerwehr der Samtgemeinde haben sich die nächsten beiden Mannschaften die Finalteilnahme erkämpft.

Der klare erste Platz der Luhdener in der D-Gruppe ist keine Überraschung. Das Team blieb in allen sechs Vorrundenspielen ohne Niederlage. Nur einmal bestand die Gefahr, die Punkte abgeben zu müssen. Die „Landhäuser“ aus Ahnsen um Teamchef Ralf Daniel wehrten sich nach Kräften und unterlagen nur knapp mit 12:13 der Schramke-Mannschaft. Den zweiten Platz in dieser Gruppe dürfte der Luhdener Mannschaft „Les Miserables“ bei zurzeit 8:2 Punkten und nur noch einem ausstehenden Spiel gegen den Rat von Bad Eilsen kaum noch zu nehmen sein. Die mit 6:2 Punkten in Lauerstellung liegenden „Winkel-Kugelblitze“ müssen noch gegen die Luhdener Boulefreunde antreten und gegen die „Landhäuser“. Auch der Bad Eilser Gemeinderat, der derzeit auf dem vierten Platz liegt, hat noch eine kaum lösbare Aufgabe gegen den Gruppenersten „Les Miserables“ vor sich. Deshalb sind die Aussichten gering, nach je zwei Siegen und Niederlagen, noch die Endrunde zu erreichen.

Zwei knappe Niederlagen gegen die Boulefreunde und den Bad Eilser Gemeinderat brachten die Ahnser „Landhäuser“ aus dem Rennen. Mit 4:6 Punkten liegt dass Team vor dem letzten Spiel gegen die starken „Kugelblitze“ auf dem fünften Platz. Lehrgeld bezahlen mussten die „ Boule-Sisters“ mit 2:8 Punkten und die sieglos auf dem letzten Platz stehende dritte Mannschaft des Gemischten Chores. Allerdings soll nicht verschwiegen werden, dass dieses Team zweimal nur knapp unterlegen ist. In der A-Gruppe hat die Samtgemeinde-Feuerwehr einen Finalplatz sicher. Mit 10:2 Punkten könnte sie nur noch vom TSV Ahnsen überrundet werden. Das würde in jedem Fall aber für die Teilnahme am Endrundenturnier reichen. Die derzeit mit 8:4 Punkten auf dem zweiten Platz stehenden „Bergklauser“ müssen auf Ausrutscher des TSV Ahnsen hoffen, der allerdings nur noch zwei durchaus lösbare Aufgaben gegen die „Kuller-Girls“ und Chor II vor sich hat. Aus dem Rennen ist die „Bambi-Truppe“ des Ahnser Gemeinderates. Manfred Bamberg erreichte mit seiner Mannschaft das ausgeglichene Punktverhältnis von 6:6. Das reicht jedoch nur für den vierten Platz. Auch Samtgemeinde-Bürgermeister Heinz Wischnat konnte nicht verhindern, dass die Mannschaft der Samtgemeinde-Verwaltung bei 4:8 Punkten nur auf dem fünften Platz landete. Mit jeweils nur einem Sieg belegten die „Kuller-Girls“ und die zweite Mannschaft des Gemischten Chores die beiden letzten Ränge der A-Gruppe. Tabelle Vorrundengruppe D: 1. Boulefreunde Luhden III 10:0 Punkte, 65:24 Spiele; 2. Les Miserables 8:2, 56:27;3. Winkel-Kugelblitze 6:2, 39:26; 4. Gemeinderat Bad Eilsen 4:4, 37:47; 5. Ahnser Landhäuser 4:6, 50:52; 6. Boule-Sisters 2:8, 20:59;7. Chor III 0:12, 46:78. Gruppe A: 1. Samtgemeinde-Feuerwehr 10:2, 76:50; 2. Die Bergklauser 8:4, 64:55; 3. TSV Ahnsen 6:2, 42:37; 4. Gemeinderat Ahnsen 6:6, 60:56; 5. Samtgemeindeverwaltung Eilsen 4:8, 51:76; 6. Kuller-Girls 2:8, 44:54; 7. Chor II 2:8, 33:62.