B a d E i l s e n |
Erste Finalisten im Boule stehen fest
Eilsen (sig). Die ersten Teilnehmer der Endrunde um die Boule-Samtgemeindemeisterschaft stehen fest. Wieder hat sich gezeigt, dass Luhden zu den Aktivposten in diesem Wettbewerb gehört. Qualifiziert haben sich der Luhdener Sportverein und das zweite Team der Luhdener Boulefreunde.
Allerdings handelten sich die beiden Favoriten in der Vorrunde Niederlagen ein. Der Sportverein verlor den direkten Vergleich klar mit 5:13. Die Boulefreunde mussten sich gleich zweimal geschlagen geben, und zwar mit 8:13 gegen die Volksbank und mit 9:13 gegen die Meisterschützen. Das Tabellenbild der Gruppe C ist ohnehin sehr ungewöhnlich. Gleich vier Mannschaften kamen auf 6:6 Punkte. Hier mussten die addierten Spielergebnisse über die Platzierung entscheiden. Und da lag das erste Team des Gemischten Chores vor der Volksbank, den Meisterschützen und der Toskana-Runde. Ohne Sieg landete abgeschlagen auf dem letzten Platz das Team „No Niners“, das zum ersten Mal an den Start ging und in drei Spielen nur knapp verloren hat. In der Vorrundengruppe D zeichnet sich bislang ab, dass mindestens drei Mannschaften ein Wörtchen mitzureden haben bei der Vergabe der beiden Endrundenplätze. Erstaunlich klar gewannen bislang die „Winkel-Kugelblitze“ ihre ersten drei Begegnungen gegen die „ Boule-Sisters“, den Gemeinderat von Bad Eilsen und das dritte Team des Gemischten Chores. Das Damenteam von der Straße „Im Winkel“ hat sich offenbar gegenüber dem Vorjahr, in dem es bereits die Endrunde erreichte, noch weiter gesteigert. Zu den Favoriten zählte von Beginn an die schon in den Vorjahren recht erfolgreiche Mannschaft der „Les Misérables“. Auch sie kam bislang zu drei Siegen; davon war das 13:12 gegen die dritte Chor-Mannschaft allerdings hauchdünn. Rechnen muss man in dieser Gruppe noch mit den Luhdener Boulefreunden, die hier mit ihrem dritten Team an den Start gehen. Ob der Gemeinderat von Bad Eilsen mit den bisher erzielten 2:2 Punkten noch eingreifen kann in den Kampf um einen Spitzenplatz, bleibt abzuwarten. In der A-Gruppe entpuppen sich als Anwärter für die Finalrunde der Ahnser Gemeinderat und die „Bergklauser“, das Team des „Klippen-Jürgen“. Beide haben zurzeit 4:0 Punkte. Auf dem dritten Platz liegt die Samtgemeinde-Feuerwehr nach zwei siegreichen Spielen und einer knappen Niederlage gegen den TSV Ahnsen. Aus dem Rennen sind mit 4:8 und 2:8 Punkten die Samtgemeinde Eilsen und die „Kuller-Girls“. Der TSV Ahnsen und das zweite Team des gemischten Chores sind mit 2:2 Punkten noch nicht ganz aus dem Rennen. Die Vorrundengruppe B trägt ihre Spiele zwischen dem 19. Mai und 1. Juni aus. Hier geht anstelle des zunächst gemeldeten Tischtennis-Teams die Sparkasse an den Start. Favoriten sind die erste Mannschaft der Boulefreunde und die „Winkel-Buben“.
Der Endstand der Gruppe C: 1. SV Luhden 10:2 Punkte und 70:43 Spiele, 2. Boulefreunde Luhden II 8:4 und 69:51, 3. Gemischter Chor I 6:6 und 62:59, 4. Volksbank 6:6 und 63:63, 5. Meisterschützen 6:6 und 61:65, 6. Toskana-Runde 6:6 und 53:66, 7. No Niners 0:12 und 48:78.