B a d   E i l s e n  

Verjüngtes Samtgemeindeteam überrascht die Gruppengegner

Eilsen (sig). Der Auftakt der diesjährigen Samtgemeindemeisterschaft im Boule am vergangenen Wochenende auf der Anlage im Englischen Garten verlief sehr spannend und brachte dicke Überraschungen. Obwohl der Eilser Gemeinderat und das Damenteam der „Winkelkugelblitze“ erst am Montagabend an der Reihe waren, ist einer der Favoriten auf den Staffelsieg vermutlich schon aus dem Rennen.

Bei herrlichem Wetter gab es in der Gruppe C die ersten zehn Spiele. Mit jeweils 3:1 Siegen führen die Samtgemeinde-Verwaltung und der Kur- und Verkehrsverein die Zwischenwertung an. Dank des knapp besseren Punktverhältnisses liegt die Samtgemeinde mit Teamchefin Sandra Günther mit 43:32 vor dem Team von Benno Schlag mit 39:29 Punkten. Womit niemand gerechnet hat, war der kaum noch aufzuholende Rückstand der „Meisterschützen I“, die in vier Begegnungen nur einmal siegten, und zwar gegen die erste Mannschaft der Buchholzer Feuerwehr mit Ortsbrandmeister Thomas Reichelt und seinem Vorgänger Rolf Miede. Trotz aller Anstrengungen konnten Harald und Tina Niemann an diesem Tag keine positive Wende herbeiführen. Das dürfte das Aus der Mannschaft für die Endrunde bedeuten. Auch ohne den abwesenden Samtgemeinde-Bürgermeister Heinz Wischnat und den Kämmerer Karl Bettels zeigte das stark verjüngte Team mit Sandra Günther, Svenja Edler, Ulrike Samson und Heiko Vietmeier eine beeindruckende Leistung. Auf die 4-13-Niederlage gegen die Buchholzer Blauröcke folgten drei Siege, von denen das haushohe 13:0 gegen den Kur- und Verkehrsverein besonders überraschte. Das erstmalig mitwirkende Team des Kur- und Verkehrsvereins begann, als würde die Vorrunde zum leichten Trainingsaufgalopp für die Endspiele. Vorsitzender Benno Schlag zauberte die Metallkugeln dorthin, wo er sie hinhaben wollte. Sein Stellvertreter Bernd Schönemann, Zahnarzt Hajo Kern und Florian Stuckert ließen sich ebenfalls nicht lumpen. Alle platzierten so genau, dass man meinen könnte, sie würden aus dem Trainingslager kommen. Eine eindeutige Schwächung war jedoch das Fehlen von Benno Schlag gegen die Samtgemeinde, die nicht einen Punkt abgab und den Gegner damit aus allen Träumen riss. Jetzt wird der Kampf um die beiden vorderen Plätze, die zum Weiterkommen berechtigen, sehr eng. Das Damenteam der „Winkelkugelblitze“ und der Gemeinderat von Bad Eilsen können die Platzierungen noch kräftig durcheinander wirbeln, obwohl beide im Vorjahr nicht die Endrunde erreicht hatten. Nicht ganz chancenlos mit 2:2 Punkten ist noch die erstmalig mitwirkende Vertretung des Luhdener Sportvereins. Sie schlug sowohl die „Meisterschützen“ als auch die Buchholzer Wehr jeweils mit 13:6. Die Grünröcke rangieren zurzeit auf dem letzten Tabellenplatz der Klasse C. Mit Unterstützung der Samtgemeinde, die frischen Rotgrant aus Stadthagen beschafft hat, soll die Bouleanlage in dieser Woche noch mal überholt werden. Gemeindearbeiter werden den festgetretenen Boden auflockern, auffüllen und anschließend festwalzen, damit zumindest die weiteren Vorrundenspiele unter besseren Bedingungen ausgetragen werden können.