B a d   E i l s e n  

Sechs Wochen Kampf um Pokale und Grenoble-Fahrt

Eilsen (sig). Das in diesem Jahr von unserer Zeitung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bad Eilsen ausgerichtete Boule-Turnier im Englischen Garten startet am kommenden Freitag, 5. April, um 16 Uhr. Insgesamt 26 Teams kämpfen um den Titel des Samtgemeinde-Meisters. Titelverteidiger ist die Mannschaft „Les Misérables“. Sie gewann im Vorjahr unerwartet sogar die in Obernkirchen ausgetragene Kreismeisterschaft.

Bild
Die stellvertretende Bürgermeisterin Dagmar Söhlke zog dieser Tage die Lose für die nachgemeldeten Mannschaften. Bernd Schönemann (links) und Willi Beckmann waren aufmerksame Beobachter. Foto: sig

Nachdem noch der TSV Ahnsen, die Schützengilde Buchholz und die Feuerwehr Buchholz nachgemeldet hatten, gibt es jetzt zwei Staffeln mit je sechs Mannschaften und weitere zwei mit je sieben Teams. Die Endrunde, in der dann der Meister des Jahres 2002 ermittelt wird, bestreiten die Ersten und Zweiten jeder Vorrundengruppe. Um den Spielbetrieb auf der Bad Eilser Bouleanlage zu straffen, haben die Mannschaftsführungen in einer Sitzung im „Haus des Gastes“ beschlossen, dass jede Gruppe an einem Wochenende ihre Begegnungen austrägt. Im Ausnahmefall werden noch ausstehende Spiele unmittelbar am darauf folgenden Wochenanfang nachgeholt. Wegen des nächsten Bauernmarktes wurde die im K.o.-System auszutragende Endrunde vom Sonntag, 26. Mai, auf Sonntag, den 2. Juni, verlegt. Sie beginnt um 13 Uhr. Die daran teilnehmenden acht Mannschaften spielen im Viertelfinale das Quartett aus, das um die Plätze ein bis drei und um die dafür von der LZ ausgesetzten Pokale kämpft. Als Favoriten werden neben den Titelverteidigern „Les Misérables“ die Winkel-Buben und die Luhdener Boulefreunde gehandelt. Abzuwarten bleibt, ob sich in diesem Jahr wieder der Schützenverein Bad Eilsen und „Die Bergklauser“ so weit vorn platzieren können. Für eine Überraschung sind auch das Rathaus-Team der Samtgemeinde und der seit dem Vorjahr über eine eigene Boule-Anlage verfügende TSV Ahnsen gut. Interessant dürfte sein, wie sich das Damenteam der „Winkelkugelblitze“ in diesem starken Feld behaupten kann. Schirmherr der dritten Samtgemeinde-Meisterschaft ist Bürgermeister Horst Rinne. Angesichts der Tatsache, dass dieser Wettbewerb im Rahmen des 200-jährigen Bestehens des Heilbades ausgetragen wird, bekommt der Meistertitel eine besondere Bedeutung. Das Siegerteam wird zudem an den Kreismeisterschaften teilnehmen, die am 24. August beim Lichterfest in Bad Nenndorf ausgerichtet werden. Sollte sich die Eilser Vertretung wie im Vorjahr auch hier durchsetzen, winkt ihr obendrein noch eine Reise zu den Boule-Weltmeisterschaften vom 29. September bis 7. Oktober in Grenoble. Hier das Ergebnis der Vorrundenauslosung des Samtgemeinde-Turniers: Staffel A: Titelverteidiger „Les Misérables“, „Die Bergklauser“, SPD Bad Eilsen, ProVox, Gemischter Chor I, TSV Ahnsen. Spieltage: 3. bis 5. Mai. Staffel B: Boulefreunde Luhden I, Volksbank, „Bank-Roteure“, Samtgemeinde-Feuerwehr, Gemischter Chor II, Gemeinderat Ahnsen, Feuerwehr Buchholz II. Spieltage: 12. bis 14. April. Staffel C: Schützenverein Bad Eilsen I, Samtgemeinde Eilsen, Kur- und Verkehrsverein, Winkelkugelblitze, Luhdener SV, Gemeinderat Bad Eilsen, Feuerwehr Buchholz I. Spieltage: 5. bis 8. April. Staffel D: Winkelbuben, Boulefreunde Luhden II, „The Marrits“, Schützenverein Bad Eilsen II, Toscana-Runde, Schützengilde Buchholz. Spieltage: 19. bis 21. April.