Die Fabrikation der Kugeln
Die Produktion der Kugeln findet in sechs Stufen statt. Diese Schritte werden nachfolgend beschrieben.
Der Zylinder wird erwärmt und gewalzt. (Stufe 1)
In einer schweren Presse wird die Platte zu einer Halbkugel gepresst.
Die Innenseite wird gesäubert, der Rand schräg angeschliffen und an die andere Kugelhälfte angepasst. Anschließend werden die beiden Kugelhälften elektrisch verschweißt. Die entstandene Kugel wird auf Rundheit, Ausgewogenheit, Durchmesser und Gewicht kontrolliert.
Der Zylinder wird erwärmt und gewalzt (Stufe 2) zu einer relativ flachen Stahlscheibe.
Die Kugel wird auf der ganzen Oberfläche gleichmäßig gehärtet. Die Kugel wird poliert, erhält ein Muster und die vorgeschriebenen Angaben wie Marke, Gewicht und Serien-Nummer.
Und fertig ist die Kugel.